Stiftungen

 

Stiftungen sind eine der nachhaltigsten Formen des gesellschaftlichen Engagements. Stiftungen können dabei verschiedene Zwecke haben. Zum Beispiel können Stiftungen gegründet werden, um über Generationen hinweg die Versorgung der Nachkommen aus einem bestimmten Vermögen sicherzustellen, oder aber um sich gemeinnützig und gesellschaftlich zu engagieren. 

Bei Stiftungen gilt der Ewigkeitsgedanke. Daher erfordert die Gründung und Ausstattung einer Stiftung tiefgehendes rechtliches Know-how und strategische Weitsicht. 

Wer Vorstand einer Stiftung ist, hat nicht nur eine vom Stifter zugedachte wichtige und besondere Aufgabe, sondern auch weitreichende Pflichten, deren Verletzung ernste Konsequenzen haben können. Das gilt vorallem dann, wenn es sich um gemeinnützige Stiftungen handelt.

 

 

Meine Leistungen: 

 

Gründung & Gestaltung – umfassende Beratung bei der Errichtung, von der Satzungsgestaltung bis zur Anerkennung durch die Stiftungsbehörden

Rechtliche Betreuung im Tagesgeschäft – Unterstützung von Stiftungsvorständen

Umstrukturierung & Satzungsänderung – rechtssichere Umsetzung von Satzungsänderungen und strategischen Neuausrichtungen

Stiftungsaufsicht & Governance – Beratung zu Stiftungsaufsicht, Einhaltung von Transparenzpflichten, Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken, Prüfung von Satzungsfragen und Compliance-Vorgaben

Vermögensverwaltung & Gemeinnützigkeit – Rechtssicherheit bei Investitionen, Vermögenserhalt und der Nutzung von Erträgen

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.